Blind Date

Szene aus Blind Date – Foto: Indra Anders

Was erwartet der Zuschauer vom Tanz? Mit welchen Erwartungen kommt er ins Theater tanzSpeicher? Und welche Erwartungen haben die Theatermacher? Was passiert, wenn diese Erwartungen erfüllt werden – oder nicht? Was passiert, wenn die Tänzer nicht mehr tanzen, wenn die Zuschauer nicht klatschen, wenn alles ganz anders kommt?

„Blind Date“ spielt nicht nur mit den Erwartungen der Zuschauer, Thomas K. Kopp hinterfragt darin auch seine eigenen Erwartungen als Künstler und Theatermacher und erklärt seine Position in einem Manifest. „Blind Date“ ist das Gründungsstück des „kollektiv anderer tanz“. Mit vier neuen Tänzer_innen wurde das Stück noch einmal bearbeitet und geht nun wieder das Wagnis eines “Blind Date“ ein.

  • Choreographie:  Thomas K. Kopp
  • Dramaturgie: Dr. Brigitte Weinzierl
  • künstlerische Assistenz: Katharina Lehmann
  • Tanz: Juliane Bauer (Dresden), Daura Hernández Garcia (Stuttgart), Yana Madriyani (Frankfurt/Main), Thomas Rohe (Berlin)
  • Beginn: 19:30 Uhr
  • Dauer: 100 Minuten – eine Pause
  • Eintritt: 18 / 8 Euro
  • Kartenreservierung: hier oder Tel: 0931 – 45 25 855
  • Abendkasse: 1 Stunde vor Vorstellungsbeginn