
Das Stück „Wurfsendung“ basiert auf dem Zufallsprinzip: Gedankenfetzen, Wortspiele und Melodien werden in die Vorstellung geworfen. Die Performer ThomasKopp und Katharina Lehmann nehmen sie auf, verbinden oder zerteilen sie, führen weiter oder entfernen sich. Aus einem Impuls von außen entwickelt sich etwas Neues.
Uraufgeführt wurde das Stück im Jahr 2016 – Das Theater tanzSpeicher bringt es nur zu ausgewählten nationalen und internationalen Gedenk- und Welttagen auf die Bühne. Die Vorstellung am 27. November 2021 anlässlich des „Tag der Modelleisenbahn“
Konzept / Performance: Thomas K. Kopp & Katharina Lehmann
Dramaturgie: Dr. Brigitte Weinzierl
Dauer: 60 Minuten
Eintritt: 26 Euro / 16 Euro (Schüler, Auszubildende, Studierende, Schwerbehinderte)
Hinweise zu den Eintrittspreisen
Kartenreservierung:
- Online Kartenreservierung
- anrufen: 0931 45 25 855
… die letzte Vorstellung im Theater tanzSpeicher! – weiter geht es am 14. Januar in der „Theaterhalle am Dom“ – wir sehen uns dort und freuen uns auf Euch

Blind Date ist ein Spiel mit der Erwartung. Mit Ihrer Erwartung an uns. Was erwartet sich der Zuschauer von einem Theaterabend? Was passiert, wenn diese Erwartungen nicht eintreffen, wenn alles ganz anders kommt? Und: Was erwarten sich die Theatermacher eigentlich von dem ganzen Spiel?
Dauer ca. 100 Minuten
Eintritt: 26 Euro / 16 Euro (Schüler, Auszubildende, Studierende, Schwerbehinderte)
Hinweise zu den Eintrittspreisen
Kartenreservierung:
· anrufen: 0931 45 25 855

Blind Date ist ein Spiel mit der Erwartung. Mit Ihrer Erwartung an uns. Was erwartet sich der Zuschauer von einem Theaterabend? Was passiert, wenn diese Erwartungen nicht eintreffen, wenn alles ganz anders kommt? Und: Was erwarten sich die Theatermacher eigentlich von dem ganzen Spiel?
Dauer ca. 100 Minuten
Eintritt: 26 Euro / 16 Euro (Schüler, Auszubildende, Studierende, Schwerbehinderte)
Hinweise zu den Eintrittspreisen
Kartenreservierung:
- Online Kartenreservierung
- anrufen: 0931 45 25 855

Dieses Stück fängt dort an, wo „Ausgewählte Unheimlichkeiten“ aufhört. Die abendfüllende Solo-Performance erzählt von Demokratie und Kunst, von Wahrheit und Lüge, von Anstand, Moral und dem Drang, sich seine eigene Wirklichkeit zu erschaffen.
Dauer ca. 90 Minuten
Eintritt: 26 Euro / 16 Euro (Schüler, Auszubildende, Studierende, Schwerbehinderte)
Hinweise zu den Eintrittspreisen
Kartenreservierung:
- Online Kartenreservierung
- anrufen: 0931 45 25 855

Dieses Stück fängt dort an, wo „Ausgewählte Unheimlichkeiten“ aufhört. Die abendfüllende Solo-Performance erzählt von Demokratie und Kunst, von Wahrheit und Lüge, von Anstand, Moral und dem Drang, sich seine eigene Wirklichkeit zu erschaffen.
Dauer ca. 90 Minuten
Eintritt: 26 Euro / 16 Euro (Schüler, Auszubildende, Studierende, Schwerbehinderte)
Hinweise zu den Eintrittspreisen
Kartenreservierung:
· anrufen: 0931 45 25 855

Jeder hat welche. Vielleicht nicht so große, entscheidende, aber dafür kleine und viele, die eigene Welt bewegende. Beste Freundinnen, Könige, Teenager, Pförtner, Anwälte: Der Mensch scheint weise genug zu sein, etwas für sich zu behalten. Warum wir Geheimnisse haben, warum wir sie brauchen und was passiert, wenn nichts mehr geheim ist, erforscht das Stück auf vielschichtige und überraschende Weise. Der Rest ist geheim.
Dauer ca. 100 Minuten
Eintritt: 26 Euro / 16 Euro (Schüler, Auszubildende, Studierende, Schwerbehinderte)
Hinweise zu den Eintrittspreisen
Kartenreservierung:
· anrufen: 0931 45 25 855

Jeder hat welche. Vielleicht nicht so große, entscheidende, aber dafür kleine und viele, die eigene Welt bewegende. Beste Freundinnen, Könige, Teenager, Pförtner, Anwälte: Der Mensch scheint weise genug zu sein, etwas für sich zu behalten. Warum wir Geheimnisse haben, warum wir sie brauchen und was passiert, wenn nichts mehr geheim ist, erforscht das Stück auf vielschichtige und überraschende Weise. Der Rest ist geheim.
Dauer ca. 100 Minuten
Eintritt: 26 Euro / 16 Euro (Schüler, Auszubildende, Studierende, Schwerbehinderte)
Hinweise zu den Eintrittspreisen
Kartenreservierung:
· anrufen: 0931 45 25 855

Dieses Stück fängt dort an, wo „Ausgewählte Unheimlichkeiten“ aufhört. Die abendfüllende Solo-Performance erzählt von Demokratie und Kunst, von Wahrheit und Lüge, von Anstand, Moral und dem Drang, sich seine eigene Wirklichkeit zu erschaffen.
Dauer ca. 90 Minuten
Eintritt: 26 Euro / 16 Euro (Schüler, Auszubildende, Studierende, Schwerbehinderte)
Hinweise zu den Eintrittspreisen
Kartenreservierung:
- Online Kartenreservierung
- anrufen: 0931 45 25 855

Dieses Stück fängt dort an, wo „Ausgewählte Unheimlichkeiten“ aufhört. Die abendfüllende Solo-Performance erzählt von Demokratie und Kunst, von Wahrheit und Lüge, von Anstand, Moral und dem Drang, sich seine eigene Wirklichkeit zu erschaffen.
Dauer ca. 90 Minuten
Eintritt: 26 Euro / 16 Euro (Schüler, Auszubildende, Studierende, Schwerbehinderte)
Hinweise zu den Eintrittspreisen
Kartenreservierung:
- Online Kartenreservierung
- anrufen: 0931 45 25 855

Premiere
Dieses Stück fängt dort an, wo „Ausgewählte Unheimlichkeiten“ aufhört. Die abendfüllende Solo-Performance erzählt von Demokratie und Kunst, von Wahrheit und Lüge, von Anstand, Moral und dem Drang, sich seine eigene Wirklichkeit zu erschaffen.
Dauer ca. 90 Minuten
Eintritt: 26 Euro / 16 Euro (Schüler, Auszubildende, Studierende, Schwerbehinderte)
Hinweise zu den Eintrittspreisen
Kartenreservierung:
- Online Kartenreservierung
- anrufen: 0931 45 25 855