Skip to content
Tickets und Informationen Tel. 0931 - 4525855

Theater tanzSpeicher

Primary Navigation Menu

Menu
  • Startseite
  • Produktionen
    • Fake it till you make it
    • Ausgewählte Unheimlichkeiten
    • Wurfsendung
    • Blind Date
  • Freundeskreis
  • Kontakt
    • Kartenreservierung
    • Kontaktformular tanzLabor

tanzSpeicher

Szene aus Fake it till you make it

Wegen Pandemie-Bekämpfung: Theaterbetrieb muss ruhen

Das Theater tanzSpeicher darf Corona-bedingt im November 2020 nicht öffnenmehr…

2020-10-29
On: 29. Oktober 2020
Slider die Glorreichen Acht clean

Die Glorreichen ACHT

Die Glorreichen Acht Solotanz Wettbewerb – Der erstmals von Theater tanzSpeicher zusammen mit TV Mainfranken im Fernsehen durchgeführte Solotanz Wettbewerb ist entschieden. mehr…

2020-06-01
On: 1. Juni 2020
küchentisch

Wo bin ich? Oder wo will ich sein?

Fortsetzung der Gedanken zum Theater in Zeiten von Corona von Dr. Brigitte Weinzierl Es beginnt eine Reise ins private Umfeld der PerformerInnen. Es folgen unerwartete, intime Einblicke. Ich sehe Magali Sander Fett in ihrer Wohnung in Bremen, entdecke eine gelbe Blüte hinter den Badezimmerspiegel geklemmt, viele Topfpflanzen, ein kleines Bücherregal über dem Heizkörper, auf dem Boden im Wohnzimmer ein Quadrat mit Klebeband markiert, ihre Bühne. Auf dem Sofa sitzt eine junge Frau. Wer ist sie? Die Schwester? Die Tochter? Eine Mitbewohnerin? Eine Besucherin? Es zieht Nebel durch den Raum. Hat Magali Sander Fett eine Nebelmaschine zuhause? Dann eine gut ausgestattete, beeindruckend aufgeräumte, rote Küche -wiemehr…

2020-04-16
On: 16. April 2020
Dr. Brigitte Weinzierl und Thomas K. Kopp

„Eine Geistereinführung“ von Dr. Brigitte Weinzierl

Wer oder was bin ich? Gedanken zum Theater in Zeiten von Corona Selber Ort, gleiche Zeit: Theater tanzSpeicher würzburg, Samstag,19 Uhr. Aber was für eine außergewöhnliche Erfahrung: eine Geistereinführung. Ich liege auf meinem Sofa in Leipzig. In Würzburg ein leicht verschobenes  Szenario. Die Gesprächspartner, der Theaterleiter und die Referentin für Öffentlichkeitsarbeit, sitzen im merkwürdigen Arrangement nicht wie sonst  nebeneinander auf dem Sofa, das nun als Abstandshalter dient, sondern auf Stühlen rechts und links neben diesem. Sie sprechen über den tanzSpeicher, den zeitgenössischen Tanz, das Kollektiv anderer Tanz, die aktuelle Situation und das Programm – alles wie immer, aber doch ganz anders und eigenartig: die Lobbymehr…

2020-04-12
On: 12. April 2020

made in … Stuttgart

Soloarbeiten aus dem Produktionszentrum Tanz und Performance ¡Bruja! – Daura Hernández García Foto: Patricia Suarez Exposito Hexen – zu allen Zeiten und in allen Völkern gab und gibt es sie. Sie sind naturverbundene Freigeister, Begrenzungen kümmern sie nicht, sondern sie gleuben die Verbindung aller Menschen und Dinge. Beurteilt wurden sie seit jeher von denen, die  sie nicht verstehen – und daran hat sich bis heute nicht viel geändert. Daura Hernández García stammt aus Teneriffa , lebt und arbeitet in Deutschland als freie Tänzerin und Choreographin. Sie hat Tanz und Sportwissenschaften in Spanien und Großbritannien studiert und präsentierte ihre eigenen Arbeiten bereits bei Festivals in Spanienmehr…

2019-03-07
On: 7. März 2019

Theater tanzSpeicher: offen für Neues

Wir bieten Choreographen/Tanzensembles die Möglichkeit, ihre Arbeit im Theater tanzSpeicher zu zeigen. ausschließlich professionelle Künstler! (keine Laien-/ Jugendgruppen) Schwerpunkt der Performance muss Tanz sein (kein reines Schauspiel/Konzert/Lesung) Einnahmenteilung Bewerbt Euch mit Videomaterial der Arbeit und einem kleinem Exposé unter tanzspeicher@tanzspeicherwuerzburg.demehr…

2018-05-07
On: 7. Mai 2018

Auftakt zur Spielzeit 2017/2018

Zum Auftakt der neuen Spielzeit laden wir zu einem Fest in den tanzSpeicher! Samstag, 30. September 2017, von 17 – 22 Uhr  – Eintritt frei! Um 18 / 19 / 20 / 21 Uhr findet jeweils ein 45 min Programm im Theater statt. Tänzerinnen und Tänzer des kollektiv anderer tanz und unsere befreundeten Künstler zeigen Soloarbeiten und Duette. Jede Stunde ein neues Programm! Tanz-Fans schauen sich alle vier Shows an – Eilige und Neugierige können natürlich auch nur einzele Vorstellungen besuchen. Unser Freundeskreis hat eine Tombola organisiert. Ausgefallene und hochwertige Preise gibt es zu gewinnen: Schmuck, Beauty, Deko, Kino, Entertainment …  Sicher ist: Nieten gibtmehr…

2017-08-24
On: 24. August 2017

ANDERS sein ist ganz NORMAL

Diese Theaterabende von behinderten und nicht-behinderten Jugendlichen sind ein Teil der Theaterpädagogik im tanzSpeicher, die von der kulturellen Bildung und Teilhabe, sowie vom Inklusionsgedanken geleitet wird. Die Juniorkompanie des Theater tanzSpeicher und die Schülerinnen und Schüler aus dem Zentrum für Körperbehinderte haben gemeinsam den Stoff erarbeitet und geprobt. Durch die universale Sprache des Tanzes verstehen sie sich ohne Worte und über alle Einschränkungen hinweg. Grenzen verschwinden und es zeigt sich: ANDERS sein ist ganz NORMAL Seinen besonderen Reiz erhält das Tanzstück durch die Mitwirkung der Schauspieler und Schauspielerinnen der Theaterpädagogik des Theater Schloß Maßbach in Kooperation mit der Behinderteneinrichtung Maria Bildhausen. Eine Kooperationder Theaterpädagogik desmehr…

2017-05-30
On: 30. Mai 2017

blind date

Ein “Blind Date” ist immer ein Wagnis! Jeder kommt mit ganz unterschiedlichen Erwartungen zu diesem Treffen. Wenn diese Erwartungen nicht zusammenpassen, dann wird es richtig peinlich… oder richtig lustig, lehrreich, unvergesslich! Und so gesehen ist auch der Besuch im tanzSpeicher ein “Blind Date”. Was erwartet der Zuschauer vom Tanz? Mit welchen Erwartungen kommt er ins Theater? Und welche Erwartungen haben die Theatermacher? Was passiert, wenn diese Erwartungen erfüllt – oder nicht erfüllt – werden? Was passiert, wenn die Tänzer nicht mehr tanzen, wenn die Zuschauer nicht klatschen, wenn alles ganz anders kommt? Das “blind date” des kollektiv anderer tanz spielt mit diesem Erfüllen oder Enttäuschenmehr…

2017-05-15
On: 15. Mai 2017

Alle Zeit der Welt

–  eine choreographische Erkundung zur Absichtslosigkeit Zeit, das ist das wahre Luxusgut in der modernen Welt! Immer scheinen wir zu wenig davon zu haben! Wir lassen uns einspannen in ein optimales Zeitmanagement, streben nach größtmöglicher Effizienz bei allem Tun – im Beruf, in der Freizeit, in der Familie, sogar im Lebenslauf. Vergessen Sie’s! „Alle Zeit der Welt“ entwirft ein Gegenbild zum herrschenden Zeitgeist. Thomas K. Kopp widersetzt sich dem gegenwärtigen Konzept von Rationalisierung, Zeitökonomie und –vermehrung. In einem Zusammenspiel von Tanz, Musik, Sprache und Video schenkt Kopp dem Publikum Zeit und bietet einen Freiraum, den der Zuschauer mit seinen ganz eigenen Geschichten und Erinnerungen füllenmehr…

2017-05-15
On: 15. Mai 2017

tanzSpeicher

"Der tanzSpeicher ist zu einer wichtigen Adresse Bayerns für den zeitgenössischen Tanz geworden..."

Die Deutsche Bühne

Abonniere unseren Newsletter

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Jetzt Informieren

Im Kulturspeicher
Oskar-Laredo-Platz 1
97080 Würzburg
0931 - 4525855
tanzSpeicher auf Facebook

Impressum
Datenschutz

Designed using Dispatch Premium WordPress Theme. Powered by WordPress.